Das Quartierskonzept der Klostergärten: Exklusivität trifft auf Tradition
Ein harmonisches Wohnensemble
inmitten historischer Kulisse.
Das Quartierskonzept der Klostergärten Münster vereint auf einzigartige Weise historische Elemente mit modernen Wohnansprüchen. Auf dem 1,12 Hektar großen Areal des ehemaligen Franziskanerklosters, zentral am Hörsterplatz gelegen, entsteht ein Wohnensemble, das höchste Ansprüche an Qualität, Komfort und Design erfüllt. Die Klostergärten bieten insgesamt 92 Wohnungen, die sich auf exklusive Stadtvillen und Stadtpalais verteilen und Wohnflächen von 74 bis 224 m² umfassen.
Der zentrale Kreuzgang, der das Herz des Quartiers bildet, erinnert an die klösterliche Vergangenheit des Standortes und schafft eine ruhige und meditative Atmosphäre. Um diesen Kreuzgang gruppieren sich acht selbständige Häuser, die nach Orten benannt sind, die eng mit dem heiligen Franz von Assisi, dem Begründer des Franziskanerordens, verbunden sind: Haus Assisi, Haus Perugia, Haus Cetona und Haus Rivotorto sowie die Villen Colombo, Siena, La Verna und Subasio.
Die Architektur der Klostergärten zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus klassischen und modernen Elementen aus. Die Fassaden der Gebäude sind aufwendig gestaltet und erinnern an die elegante Architektur Italiens und die Epoche des Art Déco. Edle Materialien wie Naturstein und hochwertige Hölzer prägen das Erscheinungsbild und unterstreichen den exklusiven Charakter des Quartiers.
Ein besonderes Highlight der Klostergärten ist die aufwändige Gestaltung der Außenanlagen. Der zentrale Garten, der sogenannte Hortulusgarten, ist mit Brunnen und Arkadengängen ausgestattet und bietet einen Rückzugsort der Ruhe und Entspannung. Die Pflege der Grünflächen erfolgt durch ein engagiertes Gartenteam, das sicherstellt, dass die Pflanzen stets in voller Pracht erstrahlen. Nachhaltige Pflegemethoden und eine sorgfältige Auswahl der Pflanzenarten garantieren eine dauerhaft gepflegte und ästhetisch ansprechende Umgebung.
Für die Bewohner der Klostergärten steht ein umfangreiches Serviceangebot bereit. Ein Concierge-Team ist rund um die Uhr verfügbar und kümmert sich um alle Belange des täglichen Lebens, von der Organisation von Wellness-Tagen bis hin zur Reservierung von Restaurantbesuchen. Die Sicherheit der Bewohner wird durch modernste Sicherheitstechnologien und ein professionelles Sicherheitsteam gewährleistet.